Am Samstag, den 17. Mai 2025, bewiesen die jungen Talente des Leichtathletik Team Salzburg (LTS) ihr Können beim Junior Marathon in Salzburg. Bei durchwachsenen Wetter zeigten die Nachwuchsläuferinnen und -läufer beeindruckende Leistungen und sicherten sich beachtliche Platzierungen in ihren jeweiligen Altersklassen.

Besonders erfreulich waren die Ergebnisse unserer jüngsten Starter in der Altersklasse U10. Jakob Obermair zeigte eine herausragende Leistung und sicherte sich mit einer Zeit von 03:57 den beeindruckenden 10. Platz. Niclas Heigenhauser absolvierte sein Rennen ebenfalls mit großem Einsatz und erreichte mit 04:23 den 64. Platz.

Bei den jüngsten Athletinnen in der U12 bewies Hilde Peil ihr Lauftalent und kam mit 09:17 auf den 28. Platz.

In der weiblichen Jugend U14 glänzte Caroline Selic, für die es der erste offizielle Wettkampf war. Sie erreichte mit einer Zeit von 08:47 den 26. Platz und stellte damit ihre starke Form unter Beweis.

In der männlichen Jugend U14 zeigten unsere Athleten ebenfalls starke Leistungen. Franz Hartmann startete überzeugend und erkämpfte sich mit einer Zeit von 06:59 den hervorragenden 4. Platz. Dicht gefolgt von Fabian Rubenz, der mit 07:45 eine ebenso beachtliche Leistung ablieferte und sich den 15. Platz sicherte. Für Alexander Neureiter war dieser Wettkampf der erste seiner Karriere, und er zeigte in dieser hart umkämpften Altersklasse großen Kampfgeist, indem er den 93. Platz erreichte.

Auch die weibliche Jugend U16 war stark vertreten. Maria Payr zeigte bei ihrem ersten Wettkampf eine solide Leistung und erreichte mit 09:24 den 18. Platz. Ebenso feierte Klara Paulick ihr Wettkampfdebüt und belegte mit 10:58 den 36. Platz. In der männlichen Jugend U16 stellte Jovan Majstorović, der ebenfalls seinen ersten Wettkampf bestritt, sein Können unter Beweis und sicherte sich mit 08:36 den 27. Platz.

Das Leichtathletik Team Salzburg blickt auf einen erfolgreichen Junior Marathon zurück, bei dem die Athletinnen und Athleten nicht nur sportlich überzeugten, sondern auch Teamgeist und Fairness zeigten. Dieser Tag hat einmal mehr bewiesen, welch großes Potenzial in unserem Nachwuchs steckt und lässt uns voller Zuversicht in die Zukunft des Salzburger Leichtathletiks blicken.