Österreichische Meisterschaften U16/U20

Am 07./08.09.2019 fanden in Rif die Österreichischen Meisterschaften der U16/U20 statt, wo unsere Athleten gleich 2 Silbermedaillen ergattern konnten.

In der weiblichen U16 konnte Amira Simon über 100m groß aufzeigen. Als Siegerin ihres Vorlaufs zog sie mit einer persönlichen Bestleistung von 12,77s ungefährdet in das Finale der besten acht Athletinnen ein. Bei kühlen Temperaturen konnte Amira in 12,96s den großartigen 2. Platz erringen und sicherte sich somit die Silber-Medaille.

Ihre Vielseitigkeit unterstrich sie mit Platz 6 im Hochsprung (1,53m) und 2x Platz 7 im 80m Hürdenlauf (12,80s) und im Weitsprung (5,11m).

Im Stabhochsprung konnte Sophie Paschinger mit übersprungenen 2,80m eine Top Leistung abrufen und erkämpfte sich damit ebenfalls eine Silber-Medaille. Weiters in die Ergebnisse kamen 4,52m im Weitsprung und 13,60s über 100m.

In der männlichen U16 landete die 4x100m Staffel mit Ian Krause, Alexander Rauscher, Tristan Rakulj und Samuel Mösl auf Platz 9.

Die 4x100m Staffel unserer U16-Mädels wurde leider aufgrund eines Übergabefehlers disqualifiziert.

Über 800m der männlichen U20 erliefen die Brüder Stefan Weiß (2:02,90) und Christian Weiß (2:05,91) die Plätze 7 und 11. Christian bestritt am 2.Wettkampftag auch noch die 1500m und landete dort in 4:24,89 auf Platz 11.

Landesmeisterschaften Allgemeine Klasse und U16

Bei den Salzburger Landesmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse am 23.
und 25.8.2019 in Rif konnten unsere AthletInnen trotz zahlreicher Ausfälle eine
beachtliche Anzahl an Titeln gewinnen.

Überragend präsentierte sich dabei Amira Simon, welche mit
insgesamt 6 Titeln in der U16 eine Klasse für sich war. Sie gewann die 100m,
Speerwurf, Kugelstoßen, 80mHü, Hochsprung in tollen 1,60m und als
Schlussläuferin die abschließende 4x100m Staffel in der Besetzung Sophie
Paschinger
, Vanessa Müller und Anna-Lena
Paschinger
. Sophie Paschinger konnte den Weitsprung mit 4,96m
hauchdünn mit einem Zentimeter Vorsprung auf Amira für sich entscheiden. Des
Weiteren siegte sie über die 300m, wurde 2. über die 100m und 80mHü und in der
Allgemeinen Klasse 2. im Stabhochsprung. Vanessa Müller sicherte sich den 3.
Platz im Diskuswurf.

In der Allgemeinen Klasse konnten unsere Frauen in der 4x100m Staffel in der
Besetzung Nicole Tobolka, Jennifer Dunn,
Kristina Türk
und Sophie Paschinger ebenfalls den Sieg erringen. Jennifer
und Kristina konnten über die 100m und 200m jeweils einen 2. und 3. Platz
erlaufen.

Bei den Burschen der U16 konnte Ian Krause den
Vizemeistertitel über die 100mHü erkämpfen. Tristan Rakulj
wurde in seiner ersten Saison 3. im Hochsprung und auch über die 1000m.

In der Allgemeinen Klasse siegte Stefan Weiß über die 400m.
Jakob Hinterholzer erkämpfte sich als 3. über die 100m und
200m und als 2. im Weitsprung weitere Stockerlplätze. Im Kugelstoßen wurde Ernst
Rettenmoser
in seinem ersten Wettkampf 2. Richard Marschal
kam im Speerwurf als 3. ebenfalls aufs Podest.

 

Staatsmeisterschaften Innsbruck

Von 26. bis 28. Juli fanden in Innsbruck die österreichischen Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse statt. Bereits im ersten Vereinsjahr konnte das Leichtathletik Team Salzburg eine Athletin zu den Staatsmeisterschaften entsenden. Johanna Höcketstaller erreichte im Diskuswurf den ausgezeichneten vierten Platz. Bei kalten Temperaturen konnte sie mit 40,05 m eine neue persönliche Bestleistung aufstellen.

Österreichischer Cup der Bundesländer U18

Am 15./16.6.2019 fand der Bundesländercup der U18 in Wolfsberg statt. Das junge Salzburger Mädels Team, wo der Großteil der Athletinnen auch nächstes Jahr noch startberechtigt ist, konnte den guten 6. Platz erreichen. Unsere Athletin Amira Simon, welche als einzige aus unserem Verein zu diesem Wettkampf zwischen den Bundesländern mitfuhr, konnte zu dieser Teamleistung mit neuen PBs über 100mHü und im Weitsprung wertvolle Punkte dazu beisteuern.

Österreichische Meisterschaften Mehrkampf U14

Am 30.05.2019 fanden die Österreichischen Meisterschaften im Mehrkampf der Klasse U14 in Lustenau statt. Bei den Burschen war der einzige Salzburger Athlet Samuel Mösl.

Er startete mit einer neuen PB über 60m (7,92s) und der gesamt zweitschnellsten Zeit in den Wettkampf. Beim Vortex kam mit 36,09m ein kleiner Dämpfer. Aufrgrund einer Verletzung aus der vorigen Woche war vor den 60m Hürden ein Start unsicher. Die Entscheidung für den Start sollte sich auszahlen: 8,78s und damit Tagesbestleistung. Vor dem Hochsprung war auf einmal wieder alles nach vorne offen. Nach einer Behandlung bei der Physiotherapeutin konnte er auch im Hochsprung mit 1,48m aufzeigen. Vor dem abschließenden 1200m Lauf stand nun Rang 2 zu buche, welchen er mit einem couragierten Lauf klar verteidigen konnte.

Mit 3307 Punkten (PB) konnte Samuel schließlich die Silbermedaille nach Salzburg holen. Es ist zugleich die erste Medaille bei österreichischen Meisterschaften für unseren jungen Verein.

Landesmeisterschaften U14/18

Am 24. und 25. Mai fanden die Salzburger Landesmeisterschaften der Klassen U14 und U18 auf unserer Heimanlage im Sportzentrum Nord statt.

Im Mehrkampf der männlichen U14 siegte unsere Nachwuchshoffnung Samuel Mösl überlegen mit persönlicher Bestleistung von 3214 Punkten. Samuel konnte dabei alle fünf Einzelbewerbe für sich entscheiden.

Bei den weiblichen U18 war Amira Simon mit Siegen über 100m, 100m Hürden, Hoch- und Weitsprung die erfolgreichste Athletin. Sie holte auch noch den Staffeltitel mit Sophie Paschinger, Vanessa Müller und Anna Paschinger.

Landesmeisterschaften Crosslauf

Am Samstag dem 2. März fanden beim Sportzentrum Nord rund um die Salzachseen die Salzburger Landesmeisterschaften im Crosslauf statt. Dies war auch gleich die erste von uns organisierte Veranstaltung in unserer noch jungen Vereinsgeschichte und die Feuertaufe ging zur Zufriedenstellung aller zum Glück auch gut über die Bühne.

Die Meisterschaften auf der vielseitigen Strecke starteten um 12:30 mit der Kurzstrecke der Herren. Hier konnte unser Günther Matzinger (Paralympics-Sieger, Welt- und Europameister) hinter dem Topfavoriten und Hallenstaatsmeister über 3000m Hans-Peter Innerhofer (LC Oberpinzgau) den Vizelandesmeistertitel erlaufen.

In der U14 der Burschen konnte sich unser Mehrkämpfer Samuel Mösl mit einem großartigen Finish den Sieg sichern und sich bei seinem ersten Antreten bei Crossmeisterschaften, zum Landesmeister küren.

Österreichische Meisterschaften U18 Halle

Bei ihren ersten Meisterschaften in der U18 Klasse (Wien 16./17.2.2019), wo sie noch 2 weitere Jahre startberechtigt sein wird, schnupperte Amira Simon erstmals in eine Hallensaison hinein.

Im Hochsprung, ihrer Lieblings-Disziplin, übersprang sie 1,50m und erreichte damit den beachtlichen 8. Rang. Im 60m Lauf schied sie mit 8,28 im Vorlauf aus. Über die 60m Hürden blieb sie leider hinter ihren Erwartungen, da sie an der ersten Hürde strauchelte.

Insgesamt war es jedoch ein gutes Auftreten unserer Athletin und eine wertvolle Erfahrung für die kommenden Wettkämpfe.

Österreichische Meisterschaften U20 Halle

Für das Leichtathletik Team Salzburg startete 1 Athlet bei den österreichischen U20 Meisterschaften am 9.2.2019 in Linz. Christian Weiß konnte nach einem taktisch geprägten 800m Lauf den 5. Platz für sich beanspruchen. Sein Bruder Stefan Weiß konnte aufgrund einer Verletzung im Sprunggelenk nicht teilnehmen.

Österreichische Mehrkampfmeisterschaften Halle

Bei ihren ersten Meisterschaften in der U18 Klasse (Wien 16./17.2.2019), wo sie noch 2 weitere Jahre startberechtigt sein wird, schnupperte Amira Simon erstmals in eine Hallensaison hinein.

Im Hochsprung, ihrer Lieblings-Disziplin, übersprang sie 1,50m und erreichte damit den beachtlichen 8. Rang. Im 60m Lauf schied sie mit 8,28 im Vorlauf aus. Über die 60m Hürden blieb sie leider hinter ihren Erwartungen, da sie an der ersten Hürde strauchelte.

Insgesamt war es jedoch ein gutes Auftreten unserer Athletin und eine wertvolle Erfahrung für die kommenden Wettkämpfe.

Zum gut besetzten Hallenfünfkampf der U18 am 2./3.2.2019 in Linz reisten mit Amira Simon und Sophie Paschinger gleich zwei unserer jungen Nachwuchsathletinnen an.

Zum Start stellten beide eine neue Bestleistung über die 60mHü auf (Amira: 9,58sec; Sophie: 9,91sec). Weiter ging es auch im Kugelstoßen mit neuen PBs von Amira (9,02m) und Sophie (8,04m). Im Hochsprung konnte Amira mit übersprungenen 1,51m eine gute Leistung erzielen. Sophie blieb mit 1,24m in dieser Disziplin etwas unter ihren Erwartungen und war daher nicht ganz zufrieden. Im Weitsprung gab es für Amira mit 4,78m wieder eine neue Bestleistung, Sophie konnte mit 4,45m ganz gut leben.

Nach dem abschließenden 800m Lauf konnten sich die beiden jungen noch in der U16 startberechtigten Mehrkämpferinnen den 10. Platz mit 2,529 Punkten und 11. Platz mit 2,216 Punkten sichern.

Insgesamt war es jedoch ein gutes Auftreten unserer Athletin und eine wertvolle Erfahrung für die kommenden Wettkämpfe.